Lagerkvist

Lagerkvist
Lagerkvist,
 
Pär Fabian, schwedischer Schriftsteller, * Växjö 23. 5. 1891, ✝ Lidingö 11. 7. 1974. Lagerkvists Kindheit und Jugend waren vom ländlichen Charakter seiner Heimat und dem strenggläubigen Elternhaus geprägt. Der unter dem Eindruck des Darwinismus vollzogene Bruch mit dieser Welt stellt den Beginn seines zwischen Illusionslosigkeit, humanistischen Engagement und Glaubenssuche angesiedelten literarischen Schaffens dar. 1911/12 studierte Lagerkvist Philosophie in Uppsala, 1913 Kunst in Paris. Während dieser Zeit war Lagerkvist Mitarbeiter sozialistischer Blätter wie »Fram« und »Sturmklocken«. 1913 entwickelte er, v. a. beeinflusst durch die kunsttheoretischen Schriften G. Apollinaires und der Malerei des Kubismus, in »Ordkonst och bildkonst« ein gegen zeitgenössische literarische Entwicklungen gerichtetes, antinaturalistisches und antipsychologisches Programm der Vereinfachung und Konzentration, das Eingang fand in die Gedichtsammlung »Motiv« (1914). Die Katastrophenstimmung des Ersten Weltkrieges bestimmte wesentlich sein lyrisches und erzählerisches Frühwerk und dessen expressionistische Bildhaftigkeit (»Ångest«, 1916; »Kaos«, 1919). Von 1930 an lebte Lagerkvist zurückgezogen auf der Insel Lidingö; mit Nachdruck trat er angesichts der heraufziehenden politischen Gefahren und besonders der faschistischen Bedrohung Europas mit Erzählungen (»Bödeln«, 1933; deutsch »Der Henker«) und Dramen (»Mannen utan själ«, 1936) für humanistische Ideale ein. Trotz verschiedener Strömungen und Einflüsse durchzieht Lagerkvists Werk eine immer wieder aufgenommene Suche nach religiöser Gewissheit. Besonders sein Alterswerk mit dem Roman »Barabbas« (1950; deutsch), für den Lagerkvist, seit 1940 Mitglied der Schwedischen Akademie, 1951 den Nobelpreis für Literatur erhielt, ist hiervon geprägt.
 
Weitere Werke: Romane: Dvärgen (1944; deutsch Der Zwerg); Sibyllan (1956; deutsch Die Sibylle); Ahasverus (1960; deutsch Der Tod Ahasvers); Mariamne (1967; deutsch); Onda sagor (herausgegeben 1992; deutsch Schlimme Geschichten).
 
Ausgaben: Prosa, 5 Bände (1949-60); Dikter (Neuausgabe 1954); Dramatik, 3 Bände (1956).
 
 
U. Willers: P. L.s bibliografi på sextio årsdagen 23 maj 1951 (Stockholm 1951);
 O. Oberholzer: P. L. (1958);
 A. Ryberg: P. L. in translation. A bibliography (Stockholm 1964);
 A. Cienkowska-Schmidt: Sehnsucht nach dem Hl. Land. Eine Studie zu P. L.s später Prosa (1985);
 I. Schöier: P. L. En biografi (Stockholm 1987);
 R. Schönström: Dikten som besvärjelse. Begärets dialektik i P. L.s författarskap (ebd. 1987).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • LAGERKVIST (P.) — À une époque où se pose avec acuité la question des rapports entre sacré et religion, l’œuvre ambiguë du Suédois Pär Lagerkvist Prix Nobel, prend un relief particulier. Les thèmes fondamentaux qu’il a traités, dans tous les genres, en images… …   Encyclopédie Universelle

  • Lagerkvist — ist der Familienname folgender Personen: Claes Ingvar Lagerkvist (* 1944), schwedischer Astronom Pär Lagerkvist (1891–1974), schwedischer Schriftsteller Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mi …   Deutsch Wikipedia

  • Lagerkvist — (izg. lágerkvist), Pär Fabian (1891 1974) DEFINICIJA švedski književnik, Nobelova nagrada 1951 …   Hrvatski jezični portal

  • Lagerkvist — Lagerkvist, Pär …   Enciclopedia Universal

  • Lagerkvist — (Pär) (1891 1974) écrivain suédois. Il traita avec angoisse le problème du mal. P. Nobel 1951 …   Encyclopédie Universelle

  • Lagerkvist — [lä′gər kvist΄; ] Swed [ lä′gər kvist΄] Pär (Fabian) [par] 1891 1974; Swed. poet, novelist, & playwright …   English World dictionary

  • Lagerkvist, Pär — ▪ Swedish author in full  Pär Fabian Lagerkvist  born May 23, 1891, Växjö, Sweden died July 11, 1974, Stockholm  novelist, poet, dramatist, and one of the major Swedish literary figures of the first half of the 20th century. He was awarded the… …   Universalium

  • Lagerkvist, Pär — (1891 1974)    A Swedish poet, dramatist, short story writer, and novelist, Lagerkvist is a major figure in Scandinavian literature and was awarded the Nobel Prize in 1951. Born in Växjö in Smaland, he briefly attended Uppsala University, after… …   Historical Dictionary of Scandinavian Literature and Theater

  • Lagerkvist — biographical name Pär Fabian 1891 1974 Swedish dramatist, poet, & novelist …   New Collegiate Dictionary

  • Lagerkvist — /lah geuhrdd kvist /, n. Pär /pardd/, 1891 1974, Swedish novelist, poet, and essayist: Nobel prize 1951. * * * …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”